Die verheerenden Folgen des Grand Canyon-Feuers. „Es ist herzzerreißend.“

Der Grand Canyon ist eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit. Fast jeder Tourist träumt davon, ihn mindestens einmal im Leben zu besuchen . Die Rede ist natürlich vom Nationalpark in Arizona, USA, der für seine spektakulären Aussichten, einzigartigen Wanderwege, Geysire und vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Das Gebiet bietet auch Unterkünfte für Touristen. Eine der ikonischen Stätten wurde kürzlich durch einen Brand vollständig zerstört.
Feuer im Grand CanyonDer Vorfall ereignete sich am vergangenen Sonntag (13. Juli). Ein Feuer zerstörte das Grand Canyon Lodge Resort am nördlichen Ende des Parks. Internationalen Medienberichten zufolge war der Schaden enorm, von der ikonischen Anlage blieb fast nichts übrig.
Laut Associated Press wüten derzeit zwei Brände im nördlichen Teil des Parks – der White Sage Fire und der Bravo Dragon Fire. Ersterer wurde durch einen Blitzeinschlag am 4. Juli ausgelöst. Letzterer hat das oben genannte Freizeitzentrum und angrenzende Gebäude zerstört. Das Feuer zerstörte außerdem das Besucherzentrum, die Tankstelle, die Kläranlage, das Verwaltungsgebäude und einige Mitarbeiterunterkünfte.
Derzeit liegen keine Berichte über Opfer vor. Der nördliche Teil des Parks wurde am Donnerstag wegen Brandgefahr evakuiert.
Nachdem das Feuer außer Kontrolle geraten war, tauchten sofort Fotos im Internet auf. Sie zeigten unter anderem die Überreste der Grand Canyon Lodge. Der Anblick ist traurig und erschreckend. Das gesamte Bauwerk mit seiner unverwechselbaren Form und seinem Stil wurde vollständig zerstört. „Es ist herzzerreißend“, kommentierte ein Tourist die Zerstörung gegenüber apnews.com.
Die örtlichen Feuerwehren waren an der Brandbekämpfung im Park beteiligt. Um die Ausbreitung des Feuers zu verlangsamen, wurden in der Nähe der Grand Canyon Lodge und des Transept Canyon Löschmittel aus der Luft abgeworfen. Aufgrund eines Chlorlecks in der Wasseraufbereitungsanlage war die Verwendung eines Feuerschutzmittels nicht möglich. Daher mussten die Feuerwehrleute nahegelegene kritische Bereiche evakuieren.
Alle Wanderwege im inneren Canyonkorridor, Campingplätze und angrenzende Bereiche sind bis auf Weiteres geschlossen. Es ist auch bekannt, dass der North Rim-Teil des Parks bis zum Ende der Saison 2025 für alle Besucher geschlossen bleibt. Die zerstörte Unterkunft war die einzige ihrer Art am North Rim. Die Behörden untersuchen, warum solche Schäden zugelassen wurden.
Lesen Sie auch: Massive Waldbrände in Kanada. So schlimm war es seit Jahrzehnten nicht mehr. Staub wird Tausende von Kilometern weit getragen. Lesen Sie auch: Dieser Ort wird mit den USA in Verbindung gebracht. Der „Grand Canyon“ ist weniger als drei Stunden von Breslau entfernt.
Wprost